Difference between revisions of "Kuhlmann Graviermaschine"
|  (Created page with "== Beschreibung == * Kuhlmann Prokomat P20T  === Daten === * Arbeitsbereich 400x400x100mm * Steuerung [https://www.besgrav.de/index.php/produkte/steuerungen/bes-s4 BES/S4] * H...") |  (→Ablauf) | ||
| Line 30: | Line 30: | ||
| * BESgrav 'Handsteuerung' aufrufen | * BESgrav 'Handsteuerung' aufrufen | ||
| * mit Handbedienteil | * mit Handbedienteil | ||
| − | ** Werkstueck-Nullpunkt anfahren (Auswahl Geschwindigkeit ueber Tasten neben dem Display) | + | ** Werkstueck-Nullpunkt (links unten) anfahren (Auswahl Geschwindigkeit ueber Tasten neben dem Display) | 
| ** Nullpunkte x,y,z an PC uebertragen | ** Nullpunkte x,y,z an PC uebertragen | ||
| * in BESgrav | * in BESgrav | ||
Revision as of 11:24, 30 November 2020
Contents
Beschreibung
- Kuhlmann Prokomat P20T
Daten
- Arbeitsbereich 400x400x100mm
- Steuerung BES/S4
- Handbedienteil M25
- 3 Phasen Schrittmotoren mit integrierter Endstufe
- Berger Lahr ILS1U852S1087
- U= 24V Puls/Direction
- Baugroesse= 85mm
- Baulaenge= 2 Stacks
- S= ???
- ...
 
- Spindel mit Frequenzumformer
- Dongle
- Rhotec KN 15363
- D:06.07
 
Bedienung
- Steuerung funktioniert nur mit BESgrav
- Dongle erforderlich
- Ver 4.11c
 
Ablauf
- PC starten
- RHOgrav/BESgrav starten
 
- Maschine einschalten
- Homeing ausfuehren
- anschliessend auf manuelle Bedienung umschalten
 
- BESgrav 'Handsteuerung' aufrufen
- mit Handbedienteil
- Werkstueck-Nullpunkt (links unten) anfahren (Auswahl Geschwindigkeit ueber Tasten neben dem Display)
- Nullpunkte x,y,z an PC uebertragen
 
- in BESgrav
- Programm-Datei oeffnen oder erstellen
- sicherstellen, dass Z-Offset unter 'Datei' > 'Werkstueckeigenschaften' abgewaehlt ist
- Programm an Steuerung uebertragen ('Maschinenausgabe')
 
- am Handbedienteil Programmablauf starten
Ersatzteile
- ...
Risikoanalyse
Sicherheitshinweise
- ...
Logbuch
Zustand
- ...
Tagebuch
- ...
Pruefungen
- ...
Links
Bedienungsanleitungen
- ...
